Schnaps zu brennen ist ein Vorgang, eine Kunst, die Zeit braucht. Und bestes Ausgangsmaterial. Sonst ist es eben „Alkohol mit Geschmack“ – wenn man Glück hat. Das fnden wir jedenfalls. Schnaps nach dem Brennvorgang nochmals auf der Frucht zu lagern, das ist, als ob die eine ihr Innerstes offenbart, um den anderen zu veredeln.
Die goldene Farbe der Goldbrände hat fast ein Eigenleben. Man könnte meinen, sie will uns gerne zurufen: „Ich bin was Besonderes! Bitte alle Sinne einschalten und genießen…“ Uns macht es Freude, das Beste vom Guten zum Glänzen zu bringen.
Unsere klaren Brände sind auch klar orientiert: An der alten Kunst des Schnapsbrennens. Nix Extras. Keine Hilfsmittel. Einfach gut gemacht – und zwar von Hand.
Unsere Liköre heißen nicht nur Himbeer oder Brombeer, Kirsche oder Pflaume mit Vornamen. Wir stellen 19 verschiedene von ihnen her. Und sie schmecken, wie sie heißen.
Wuchtig nach Himbeere (obwohl die ja so zart sind). Edel und außergewöhnlich nach Quitte (weil die erst eine Abreibung und dann jede Menge Geduld braucht).
Wir filtern nix raus, geben nix Extras dazu – und deshalb steht auf der Flasche, dass Sie sie schütteln müssen. Falls sich Trübstoffe am Boden lagern. Wir finden: Ein Naturprodukt darf sowas. Der Zusatz zum Binden dieser Stoffe ist uns ein Extra zuviel.
Unser gesamtes Sortiment und die Preise unserer Produkte finden Sie HIER.
Sie haben Lust unsere Liköre, Brände und Goldbrände zu verkosten?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einer Probe.
Hierfür reicht es, wenn Sie sich ganz einfach bei uns melden.
Das geht per Anruf 07835 630860, per WhatsApp 0152 29543179 oder via E-Mail an: info@brennerei-gutmann.de. So klappt es auch, wenn Sie direkt bei uns einkaufen möchten.
Oder Sie kommen eben mal vorbei bei den Gutmanns.
Wir wohnen hier: Dorfstraße 30a, 77736 Zell-Unterentersbach